Das bekannte Brettspiel „Spiel des Lebens“ basiert auf sehr spezifischen Vorstellungen von Karriere und Konsum und konzentriert sich auf Ausbildung, Beruf, Geldverdienen, Konsum, Ehe und Kinder. Andere Facetten des Lebens werden so gut wie ausgeblendet. Die klischeehaften Lebensziele entsprechen konventionellen Rollenbildern.
Das LEBEN SPIELEN ist ein neues Spiel, ein Spiel, das durch eine Form der spielerischen Forschung entstanden ist, sowie ein Gespräch über das Zusammenleben in unserer Gesellschaft, über unsere Werte, Wünsche und Ziele, über Weggabelungen und über wichtige Entscheidungen.
Diese Neuauflage des Spiels ist aus den Ideen, Wünschen und Visionen der mitspielenden Nachbarn entstanden.
Das neu gestaltete Spiel ist gleichzeitig ein Medium für Gespräche und ein Anlass zum Austausch. Es existiert als Kunstinstallation. Es ist ein Raum zum Abhängen, aber auch ein großflächiges Spielbrett mit Rollern und Rampen, mit Glücksrad und Spielgeld.